Abteilung Handball -
TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.
D1 | Gelungener Samstag in der Bretzenheimer Halle
D1 | Gelungener Samstag in der Bretzenheimer Halle
vor 3 Stunden
Die Ischn feiern einen wichtigen Heimsieg gegen den 1. FC Köln 01/07 und setzen damit ein deutliches Ausrufezeichen in der eigenen Halle. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives, aber zunächst ausgeglichenes Spiel, in dem keines der beiden Teams früh die Oberhand gewinnen konnte. Nach knapp vier Minuten stand es 2:2, beide Mannschaften tasteten sich noch in die Partie hinein.
Nach und nach fanden die Bretzenheimerinnen jedoch besser in ihr Spiel. In der 10. Minute gelang es ihnen erstmals, sich leicht abzusetzen – die 5:3-Führung war das Resultat einer stabileren Abwehr und gut genutzten Torchancen. Doch Köln blieb hartnäckig und nutzte Unkonzentriertheiten der Ischn, sodass die Gäste in der 19. Minute erneut zum 7:7 ausgleichen konnten.
Statt ins Wanken zu geraten, reagierten die Ischn jedoch mit einer starken Phase: In den verbleibenden Minuten bis zur Pause legten sie einen überzeugenden Zwischenspurt hin. Vor allem durch konsequente Abwehrarbeit und bessere Abschlüsse im Angriff erspielten sie sich einen komfortablen Vorsprung. Mit einem 13:7-Halbzeitstand ging es in die Kabinen – ein Ergebnis, das den Spielverlauf der letzten Minuten vor der Pause treffend widerspiegelte. Trotz der Führung war die Partie aber von vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt, was immer wieder zu hektischen Phasen führte.
Der Start in die zweite Halbzeit gelang den Bretzenheimerinnen sehr konzentriert. Die Ischn knüpften an ihre starke Phase vor der Pause an und bauten ihren Vorsprung weiter aus. In der 45. Minute zeigte die Anzeigetafel ein 20:12, und auch bis zur 49. Minute behielten sie beim 23:15 scheinbar souverän die Kontrolle. In dieser Phase waren Abwehr und Angriff gut aufeinander abgestimmt, Köln fand nur selten Lösungen gegen die kompakte Defensive der Gastgeberinnen.
Doch die Kölnerinnen gaben sich nicht geschlagen und starteten in der Schlussphase noch einmal eine beeindruckende Aufholjagd. Zwischen der 50. und 53. Minute gelang den Gästen ein 5:0-Lauf, der die Führung der Ischn auf nur noch drei Tore schmelzen ließ.
Nach kurzer Time-out und Besprechung konnte die Aufholjagd der Kölnerinnen jedoch gebrochen werden und die Bretzenheimerinnen fanden wieder zu mehr Ruhe und Klarheit in ihren Aktionen zurück. Sie stabilisierten ihre Abwehr, spielten im Angriff wieder strukturierter und nutzten die sich bietenden Chancen konsequenter. In der Folge wurde der Vorsprung erneut auf fünf Tore ausgebaut.
Am Ende stand ein verdienter 27:22-Erfolg für die TSG Bretzenheim auf der Anzeigetafel.
Nach und nach fanden die Bretzenheimerinnen jedoch besser in ihr Spiel. In der 10. Minute gelang es ihnen erstmals, sich leicht abzusetzen – die 5:3-Führung war das Resultat einer stabileren Abwehr und gut genutzten Torchancen. Doch Köln blieb hartnäckig und nutzte Unkonzentriertheiten der Ischn, sodass die Gäste in der 19. Minute erneut zum 7:7 ausgleichen konnten.
Statt ins Wanken zu geraten, reagierten die Ischn jedoch mit einer starken Phase: In den verbleibenden Minuten bis zur Pause legten sie einen überzeugenden Zwischenspurt hin. Vor allem durch konsequente Abwehrarbeit und bessere Abschlüsse im Angriff erspielten sie sich einen komfortablen Vorsprung. Mit einem 13:7-Halbzeitstand ging es in die Kabinen – ein Ergebnis, das den Spielverlauf der letzten Minuten vor der Pause treffend widerspiegelte. Trotz der Führung war die Partie aber von vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt, was immer wieder zu hektischen Phasen führte.
Der Start in die zweite Halbzeit gelang den Bretzenheimerinnen sehr konzentriert. Die Ischn knüpften an ihre starke Phase vor der Pause an und bauten ihren Vorsprung weiter aus. In der 45. Minute zeigte die Anzeigetafel ein 20:12, und auch bis zur 49. Minute behielten sie beim 23:15 scheinbar souverän die Kontrolle. In dieser Phase waren Abwehr und Angriff gut aufeinander abgestimmt, Köln fand nur selten Lösungen gegen die kompakte Defensive der Gastgeberinnen.
Doch die Kölnerinnen gaben sich nicht geschlagen und starteten in der Schlussphase noch einmal eine beeindruckende Aufholjagd. Zwischen der 50. und 53. Minute gelang den Gästen ein 5:0-Lauf, der die Führung der Ischn auf nur noch drei Tore schmelzen ließ.
Nach kurzer Time-out und Besprechung konnte die Aufholjagd der Kölnerinnen jedoch gebrochen werden und die Bretzenheimerinnen fanden wieder zu mehr Ruhe und Klarheit in ihren Aktionen zurück. Sie stabilisierten ihre Abwehr, spielten im Angriff wieder strukturierter und nutzten die sich bietenden Chancen konsequenter. In der Folge wurde der Vorsprung erneut auf fünf Tore ausgebaut.
Am Ende stand ein verdienter 27:22-Erfolg für die TSG Bretzenheim auf der Anzeigetafel.
von Julie Jacobs