Abteilung Handball -
TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.
D1 | Ischn überzeugen mit klarer Teamleistung
D1 | Ischn überzeugen mit klarer Teamleistung
vor 6 Tagen
Was zunächst, gerade in der ersten Halbzeit, noch nach einer ausgeglichenen Partie aussah, entwickelte sich im Verlauf zu einem überzeugenden Auftritt der Ischn. Mit einem 37:27-Erfolg kehrt die TSG Bretzenheim aus Nordhessen zurück und zeigt damit, dass das Team nach den vergangenen, teils knappen Partien wieder zu alter Stärke gefunden hat.
Schon in der Anfangsphase entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem zunächst beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten. Die Gastgeberinnen aus Bad Wildungen erwischten den etwas besseren Start und gingen in den ersten Minuten mit viel Tempo in die Partie. Doch die Ischn ließen sich davon nicht beeindrucken und fanden schnell ihren Rhythmus. Nach sieben torreichen Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 5:5 – ein Zeichen dafür, dass beide Teams offensiv stark agierten und das Tempo der Partie hoch war.
Ab der zehnten Minute übernahmen die Ischn zunehmend die Kontrolle. In der 12. Minute verwandelte Antonia Hölzer einen Siebenmeter zum 9:5 und sorgte damit für die erste deutliche Führung der Partie. Mit einer aggressiven, aber kontrollierten Deckung gelang es, die torgefährlichen Rückraumspielerinnen der Vipers besser in den Griff zu bekommen. Trotzdem blieb Bad Wildungen zunächst gefährlich – in der 17. Minute stand es 11:9, in der 21. Minute kamen sie auf 14:13 heran.
Doch die Ischn blieben konzentriert und fanden immer wieder Lösungen im Angriff, sie nutzten die Lücken in der gegnerischen Abwehr und setzten über die Außenbahnen Akzente. So wuchs der Vorsprung bis zur Pause auf 21:15 an.
Besonders erfreulich: Auch der Start in die zweite Halbzeit verlief souverän – ein Punkt, der in den vergangenen Wochen nicht immer gelang. Mit konzentrierter Abwehrarbeit, schnellen Umschaltmomenten und klarem Zug zum Tor bauten sie ihre Führung weiter aus. Bereits in der 36. Minute stand es 24:17, und in der 43. Minute leuchtete ein komfortables 27:18 auf der Anzeigetafel.
Auch in der Schlussphase ließen die Gäste nicht nach. Linda Bach traf in der 50. Minute zum 30:21, ehe Lea Helle in der 58. Minute mit dem 37:24 den höchsten Vorsprung der Partie markierte. Am Ende stand ein hochverdienter 37:27-Auswärtssieg, der nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern auch neues Selbstvertrauen brachte.
Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, dass die Mannschaft mit voller Überzeugung und Teamgeist in jedes Spiel geht. Auch wenn in den vergangenen Partien nicht alle Punkte geholt werden konnten, beweist die TSG Bretzenheim eindrucksvoll, dass sie mit jeder Begegnung weiter zusammenwächst und zu alter Stärke zurückfindet.
Bild: Markus Kieber
Schon in der Anfangsphase entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem zunächst beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten. Die Gastgeberinnen aus Bad Wildungen erwischten den etwas besseren Start und gingen in den ersten Minuten mit viel Tempo in die Partie. Doch die Ischn ließen sich davon nicht beeindrucken und fanden schnell ihren Rhythmus. Nach sieben torreichen Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 5:5 – ein Zeichen dafür, dass beide Teams offensiv stark agierten und das Tempo der Partie hoch war.
Ab der zehnten Minute übernahmen die Ischn zunehmend die Kontrolle. In der 12. Minute verwandelte Antonia Hölzer einen Siebenmeter zum 9:5 und sorgte damit für die erste deutliche Führung der Partie. Mit einer aggressiven, aber kontrollierten Deckung gelang es, die torgefährlichen Rückraumspielerinnen der Vipers besser in den Griff zu bekommen. Trotzdem blieb Bad Wildungen zunächst gefährlich – in der 17. Minute stand es 11:9, in der 21. Minute kamen sie auf 14:13 heran.
Doch die Ischn blieben konzentriert und fanden immer wieder Lösungen im Angriff, sie nutzten die Lücken in der gegnerischen Abwehr und setzten über die Außenbahnen Akzente. So wuchs der Vorsprung bis zur Pause auf 21:15 an.
Besonders erfreulich: Auch der Start in die zweite Halbzeit verlief souverän – ein Punkt, der in den vergangenen Wochen nicht immer gelang. Mit konzentrierter Abwehrarbeit, schnellen Umschaltmomenten und klarem Zug zum Tor bauten sie ihre Führung weiter aus. Bereits in der 36. Minute stand es 24:17, und in der 43. Minute leuchtete ein komfortables 27:18 auf der Anzeigetafel.
Auch in der Schlussphase ließen die Gäste nicht nach. Linda Bach traf in der 50. Minute zum 30:21, ehe Lea Helle in der 58. Minute mit dem 37:24 den höchsten Vorsprung der Partie markierte. Am Ende stand ein hochverdienter 37:27-Auswärtssieg, der nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern auch neues Selbstvertrauen brachte.
Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, dass die Mannschaft mit voller Überzeugung und Teamgeist in jedes Spiel geht. Auch wenn in den vergangenen Partien nicht alle Punkte geholt werden konnten, beweist die TSG Bretzenheim eindrucksvoll, dass sie mit jeder Begegnung weiter zusammenwächst und zu alter Stärke zurückfindet.
Bild: Markus Kieber
von Julie Jacobs