Abteilung Handball -
TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.
D1 | Ischn gegen die Vipers aus Bad Wildungen gefordert
D1 | Ischn gegen die Vipers aus Bad Wildungen gefordert
vor 1 Woche
Am Samstag, den 08. November 2025, steht für die Ischn die nächste spannende Partie in der 3. Liga auf dem Programm. Um 19 Uhr trifft die TSG Bretzenheim auswärts auf die HSG Bad Wildungen Vipers. Die Reise zum aktuellen Tabellenfünften verspricht eine packende Begegnung, denn die Gastgeberinnen liegen mit 9:5 Punkten nur knapp hinter den Ischn und sind damit deren unmittelbare Verfolger – ein echtes Duell auf Augenhöhe.
Dass die Vipers derzeit in starker Form sind, zeigen die Ergebnisse der vergangenen Wochen deutlich. Mit einem 36:35-Erfolg gegen den Thüringer HC II und einem 45:33-Sieg gegen den HC Leipzig II konnte das Team zuletzt eindrucksvoll seine Offensivstärke unter Beweis stellen. Mit 229 erzielten Treffern zählen die Vipers aktuell zu den torhungrigsten Mannschaften der Liga und sind offensiv immer für ein hohes Tempo und gefährliche Abschlüsse bekannt.
Im Fokus steht dabei besonders Hua-Lu Kuilboer, die derzeit als torgefährlichste Spielerin der gesamten Staffel geführt wird. Mit 54 Toren, darunter 24 verwandelte Siebenmeter, ist sie das Herzstück des Wildunger Angriffs und eine Spielerin, die jede Abwehr vor Herausforderungen stellt. Ebenso gefährlich präsentiert sich Turid Bakke Hartløff, die mit 49 Treffern auf Platz fünf der Torschützenliste steht. Doch nicht nur im Angriff macht sie auf sich aufmerksam – auch defensiv ist sie ein Faktor: Mit acht Zeitstrafen in sieben Spielen führt sie die Statistik in dieser Kategorie an, was die körperbetonte und intensive Spielweise der Gastgeberinnen unterstreicht.
Für die Ischn bedeutet das: Es wartet ein harter Prüfstein. Die Mannschaft wird vor allem in der Defensive gefordert sein, um das Offensivspiel der Vipers zu bremsen und gleichzeitig im eigenen Angriff mutig und entschlossen aufzutreten. Nach dem Unentschieden gegen den PSV Recklinghausen wollen die Bretzenheimerinnen wieder punkten und zeigen, dass sie auch auswärts mit Einsatz, Kampfgeist und Spielfreude überzeugen können.
Ein Spiel, das Spannung, Emotionen und jede Menge Handball-Action verspricht.
Bild: Markus Kieber
Dass die Vipers derzeit in starker Form sind, zeigen die Ergebnisse der vergangenen Wochen deutlich. Mit einem 36:35-Erfolg gegen den Thüringer HC II und einem 45:33-Sieg gegen den HC Leipzig II konnte das Team zuletzt eindrucksvoll seine Offensivstärke unter Beweis stellen. Mit 229 erzielten Treffern zählen die Vipers aktuell zu den torhungrigsten Mannschaften der Liga und sind offensiv immer für ein hohes Tempo und gefährliche Abschlüsse bekannt.
Im Fokus steht dabei besonders Hua-Lu Kuilboer, die derzeit als torgefährlichste Spielerin der gesamten Staffel geführt wird. Mit 54 Toren, darunter 24 verwandelte Siebenmeter, ist sie das Herzstück des Wildunger Angriffs und eine Spielerin, die jede Abwehr vor Herausforderungen stellt. Ebenso gefährlich präsentiert sich Turid Bakke Hartløff, die mit 49 Treffern auf Platz fünf der Torschützenliste steht. Doch nicht nur im Angriff macht sie auf sich aufmerksam – auch defensiv ist sie ein Faktor: Mit acht Zeitstrafen in sieben Spielen führt sie die Statistik in dieser Kategorie an, was die körperbetonte und intensive Spielweise der Gastgeberinnen unterstreicht.
Für die Ischn bedeutet das: Es wartet ein harter Prüfstein. Die Mannschaft wird vor allem in der Defensive gefordert sein, um das Offensivspiel der Vipers zu bremsen und gleichzeitig im eigenen Angriff mutig und entschlossen aufzutreten. Nach dem Unentschieden gegen den PSV Recklinghausen wollen die Bretzenheimerinnen wieder punkten und zeigen, dass sie auch auswärts mit Einsatz, Kampfgeist und Spielfreude überzeugen können.
Ein Spiel, das Spannung, Emotionen und jede Menge Handball-Action verspricht.
Bild: Markus Kieber
Weitere Informationen
von Julie Jacobs