D1 | Duell auf Augenhöhe – Ischn empfangen den PSV Recklinghausen | Bretzenheim APP Zum Inhalt springen
A beautiful image
Abteilung Handball - TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.

D1 | Duell auf Augenhöhe – Ischn empfangen den PSV Recklinghausen

D1 | Duell auf Augenhöhe – Ischn empfangen den PSV Recklinghausen

vor 2 Wochen
Am kommenden Samstag, den 01. November 2025, steht für die Ischn der TSG Mainz-Bretzenheim ein echtes Topspiel bevor. Um 19 Uhr empfängt die Mannschaft in der heimischen Halle den PSV Recklinghausen, der aktuell mit 9:3 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz rangiert – und damit nur knapp vor der TSG liegt. Ein Spiel, das also durchaus richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Saison werden kann.

Der PSV hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Form gezeigt und konnte seine letzten drei Partien allesamt deutlich für sich entscheiden. Nach einem 38:24-Heimerfolg gegen die TSG Leihgestern folgten zwei weitere souveräne Auftritte – ein 37:26-Sieg gegen den HC Leipzig II sowie ein klares 32:18 gegen den Thüringer HC II. Diese Ergebnisse unterstreichen, dass Recklinghausen momentan zu den offensiv stärksten Teams der Staffel zählt und mit großem Selbstvertrauen nach Bretzenheim reisen wird.

Besonders auffällig sind die Leistungen ihrer Rückraumspielerin Lara Janz und der Kreisläuferin Annika Fricke, die aktuell zu den besten Werferinnen der Liga gehören. Janz steht mit 48 Treffern (davon 9 Siebenmeter) auf Platz zwei der Torschützenliste, während Fricke mit 40 Toren den siebten Rang belegt. Beide prägen das Angriffsspiel des PSV maßgeblich – mit viel Tempo, Wurfkraft und Spielübersicht. Das macht die Gäste unberechenbar und brandgefährlich, sowohl aus der Distanz als auch im Zusammenspiel mit dem Kreis.

Für die Ischn bedeutet das: Die Defensive wird der Schlüssel sein. Es gilt, mit Stabilität und Entschlossenheit den Offensivdrang der Gäste zu bremsen und das Tempospiel der Gegnerinnen früh zu unterbinden. Auch im Angriff wird es darauf ankommen, konsequent die eigenen Chancen zu nutzen und über Geduld, Tempo und clevere Entscheidungen den Rhythmus des Spiels zu bestimmen.

Nach einem weniger gelungenen Auftritt am vergangenen Wochenende steht Wiedergutmachung auf dem Plan. Die Motivation ist groß, eine Reaktion zu zeigen und vor heimischem Publikum mit Kampf und Leidenschaft aufzutreten.

Die Devise lautet: Kämpfen, Vertrauen in die eigene Stärke haben und mit Teamgeist dagegenhalten.

Mit Unterstützung der Fans im Rücken wollen die Ischn alles daransetzen, die Gäste zu ärgern und die zwei Punkte in Bretzenheim zu behalten.

Bild: Markus Kieber

Weitere Informationen

von Julie Jacobs