Abteilung Handball -
TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.
D1| Erste Begegnung der neuen Saison
D1| Erste Begegnung der neuen Saison
vor 1 Woche
Es geht wieder los! Nach einer intensiven Vorbereitung startet die TSG Bretzenheim in die neue Saison der 3. Liga. Zum Auftakt empfangen die Ischn am Sonntag, den 21. September 2025, um 16 Uhr in der heimischen Bretzenheimer Halle die HSG Rodgau/Nieder-Roden – besser bekannt als die Baggerseepiratinnen.
Während die anderen Teams der Staffel “Mitte” bereits am vergangenen Wochenende in den Spielbetrieb eingestiegen sind, kommt es für die Ischn durch eine Spielverlegung erst jetzt zum ersten Auftritt. Für die Mannschaft bedeutet das nicht nur ein wenig längeres Warten, sondern auch die Gelegenheit, noch gezielter an den letzten Feinheiten zu arbeiten und den Feinschliff mitzunehmen. Jetzt ist die Vorfreude umso größer, endlich wieder mit den Fans im Rücken auf der Platte zu stehen.
Die Gäste aus Nieder-Roden haben bereits ein Spiel absolviert. Zum Saisonauftakt unterlagen sie beim PSV Recklinghausen mit 30:35, obwohl sie zur Pause noch knapp in Führung lagen (15:14). Damit dürften die Baggerseepiratinnen besonders motiviert nach Mainz reisen, um im zweiten Spiel ihre ersten Punkte einzufahren. Im Fokus stehen dabei vor allem drei Spielerinnen: Charlotte Schäfer, die mit acht Treffern – darunter vier verwandelte Siebenmetern – erfolgreichste Schützin war, sowie Maxime Carmel Wohlfarth und Jana Göbel, die beide mit jeweils fünf Toren ihre Abschlussstärke unter Beweis stellten.
Die Ischn wiederum haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Nach Veränderungen im Kader gilt es nun, die neuen Strukturen schnell zu festigen und als Mannschaft zusammenzuwachsen. Der Auftakt vor heimischem Publikum ist dafür die ideale Gelegenheit. Mit viel Einsatz, einer stabilen Abwehr und mutigen Angriffen wollen die Bretzenheimerinnen von Beginn an Selbstvertrauen sammeln und zeigen, dass sie in der Liga bestehen wollen.
Die Devise lautet, von Anfang an Vollgas zu geben und sich als Team zu präsentieren, um die Fans mitzureißen. Der Heimvorteil soll dabei eine wichtige Rolle spielen: Mit lautstarker Unterstützung von den Rängen und der typischen Bretzenheimer Halle-Atmosphäre wollen die Ischn den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen.
Die Karten werden neu gemischt, die Saison beginnt bei null – und die Ischn sind bereit. Am Sonntag heißt es also: Auftakt in die neue Spielzeit, voller Leidenschaft, Energie und dem großen Ziel, unseren Zuschauern attraktiven und spannenden Handball zu bieten.
Während die anderen Teams der Staffel “Mitte” bereits am vergangenen Wochenende in den Spielbetrieb eingestiegen sind, kommt es für die Ischn durch eine Spielverlegung erst jetzt zum ersten Auftritt. Für die Mannschaft bedeutet das nicht nur ein wenig längeres Warten, sondern auch die Gelegenheit, noch gezielter an den letzten Feinheiten zu arbeiten und den Feinschliff mitzunehmen. Jetzt ist die Vorfreude umso größer, endlich wieder mit den Fans im Rücken auf der Platte zu stehen.
Die Gäste aus Nieder-Roden haben bereits ein Spiel absolviert. Zum Saisonauftakt unterlagen sie beim PSV Recklinghausen mit 30:35, obwohl sie zur Pause noch knapp in Führung lagen (15:14). Damit dürften die Baggerseepiratinnen besonders motiviert nach Mainz reisen, um im zweiten Spiel ihre ersten Punkte einzufahren. Im Fokus stehen dabei vor allem drei Spielerinnen: Charlotte Schäfer, die mit acht Treffern – darunter vier verwandelte Siebenmetern – erfolgreichste Schützin war, sowie Maxime Carmel Wohlfarth und Jana Göbel, die beide mit jeweils fünf Toren ihre Abschlussstärke unter Beweis stellten.
Die Ischn wiederum haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Nach Veränderungen im Kader gilt es nun, die neuen Strukturen schnell zu festigen und als Mannschaft zusammenzuwachsen. Der Auftakt vor heimischem Publikum ist dafür die ideale Gelegenheit. Mit viel Einsatz, einer stabilen Abwehr und mutigen Angriffen wollen die Bretzenheimerinnen von Beginn an Selbstvertrauen sammeln und zeigen, dass sie in der Liga bestehen wollen.
Die Devise lautet, von Anfang an Vollgas zu geben und sich als Team zu präsentieren, um die Fans mitzureißen. Der Heimvorteil soll dabei eine wichtige Rolle spielen: Mit lautstarker Unterstützung von den Rängen und der typischen Bretzenheimer Halle-Atmosphäre wollen die Ischn den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen.
Die Karten werden neu gemischt, die Saison beginnt bei null – und die Ischn sind bereit. Am Sonntag heißt es also: Auftakt in die neue Spielzeit, voller Leidenschaft, Energie und dem großen Ziel, unseren Zuschauern attraktiven und spannenden Handball zu bieten.
Weitere Informationen
von Julie Jacobs