Abteilung Handball -
TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.
D1| Letztes Heimspiel für Ischn
D1| Letztes Heimspiel für Ischn
vor 12 Stunden
Am 17. Mai 2025 um 19:30 Uhr trifft der HC Leipzig in der Sporthalle IGS Bretzenheim auf die TSG 1846 Mainz-Bretzenheim. Die Rollen sind im Vorfeld klar verteilt: Der HCL geht als haushoher Favorit ins Spiel, während die Gastgeberinnen bislang eine schwierige Saison durchlaufen und am Tabellenende rangieren.
Der HC Leipzig steht mit 45:11 Punkten auf Platz zwei der 2. Handball-Bundesliga Frauen und hat in den letzten Wochen seine starke Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zuletzt siegten die Leipzigerinnen auswärts mit 31:27 beim TuS Lintfort – ein solides Spiel mit konsequenter Chancenverwertung. Zuvor ließen sie dem ESV 1927 Regensburg in eigener Halle keine Chance und gewannen souverän mit 34:22. Diese Siege untermauern nicht nur die Ambitionen auf den Aufstieg, sondern zeigen auch die Stabilität und Breite im Kader des HCL.
Eine zentrale Figur im Spiel der Leipzigerinnen ist Joanna Granicka. Die 21-jährige Rückraumspielerin führt die Offensive an und überzeugt mit Übersicht, Dynamik und enormer Abschlussstärke. Mit 196 Toren gehört sie nicht nur zu den besten Torschützinnen der Liga, sondern ist auch das kreative Zentrum im Leipziger Spielaufbau. Ihre Präsenz im Rückraum Mitte verleiht dem Team Struktur und Torgefahr zugleich – sie ist der Dreh- und Angelpunkt einer sehr gut eingespielten Offensive.
Auf der anderen Seite steht die TSG Bretzenheim, die als Aufsteigerinnen eine harte Saison durchleben. Mit aktuell 7:49 Punkten belegen sie abgeschlagen den letzten Tabellenplatz und konnten bislang noch keinen Sieg in der Liga verbuchen. Trotzdem zeigt das junge Team in vielen Partien Moral und Lernbereitschaft. Der Abstand zur Ligaspitze ist zwar groß, doch die Bretzenheimerinnen kämpfen in jedem Spiel um Anerkennung und Entwicklung.
Für den HC Leipzig bedeutet diese Begegnung vor allem eines: Konzentration auf die eigenen Stärken, keine Experimente und den Pflichtsieg souverän einfahren. Die Punkte sind fest eingeplant, doch gerade gegen kämpferisch starke Underdogs ist eine fokussierte Einstellung gefragt. Alles andere als ein klarer Auswärtssieg wäre angesichts der Tabellensituation und Form beider Teams eine große Überraschung
Ischen-Stimme zum Spiel: Michelle Köhler, # 55
“Mit Leipzig erwartet uns am Wochenende eine sehr erfahrene und starke Zweitligamannschaft, die eine hervorragende Saison spielt und nicht ohne Grund auf Platz 2 der Tabelle steht. Sie sind klarer Favorit und haben auswärts bisher nur sehr wenige Punkte abgegeben. Ihr Spiel ist geprägt von hohem Tempo, das gilt es zu unterbinden.
Wir haben in dieser Woche gezielt an unserer Abwehrarbeit gearbeitet, denn wenn wir kompakt stehen, können wir auch gegen so einen Gegner dagegenhalten – das haben wir in der Saison mehrfach gezeigt. Im Angriff liegt unser Fokus klar auf besserer Chancenauswertung, mehr Tiefe und einem geduldigeren Spielaufbau.
Wir gehen mit viel Vorfreude ins Spiel. Es ist unser letztes Heimspiel in Liga 2, wir haben nichts zu verlieren – und genau das ist unsere Chance. Wir wollen frei aufspielen, den Moment genießen und unseren Fans nochmal ein richtig gutes Handballspiel bieten.”
Der HC Leipzig steht mit 45:11 Punkten auf Platz zwei der 2. Handball-Bundesliga Frauen und hat in den letzten Wochen seine starke Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zuletzt siegten die Leipzigerinnen auswärts mit 31:27 beim TuS Lintfort – ein solides Spiel mit konsequenter Chancenverwertung. Zuvor ließen sie dem ESV 1927 Regensburg in eigener Halle keine Chance und gewannen souverän mit 34:22. Diese Siege untermauern nicht nur die Ambitionen auf den Aufstieg, sondern zeigen auch die Stabilität und Breite im Kader des HCL.
Eine zentrale Figur im Spiel der Leipzigerinnen ist Joanna Granicka. Die 21-jährige Rückraumspielerin führt die Offensive an und überzeugt mit Übersicht, Dynamik und enormer Abschlussstärke. Mit 196 Toren gehört sie nicht nur zu den besten Torschützinnen der Liga, sondern ist auch das kreative Zentrum im Leipziger Spielaufbau. Ihre Präsenz im Rückraum Mitte verleiht dem Team Struktur und Torgefahr zugleich – sie ist der Dreh- und Angelpunkt einer sehr gut eingespielten Offensive.
Auf der anderen Seite steht die TSG Bretzenheim, die als Aufsteigerinnen eine harte Saison durchleben. Mit aktuell 7:49 Punkten belegen sie abgeschlagen den letzten Tabellenplatz und konnten bislang noch keinen Sieg in der Liga verbuchen. Trotzdem zeigt das junge Team in vielen Partien Moral und Lernbereitschaft. Der Abstand zur Ligaspitze ist zwar groß, doch die Bretzenheimerinnen kämpfen in jedem Spiel um Anerkennung und Entwicklung.
Für den HC Leipzig bedeutet diese Begegnung vor allem eines: Konzentration auf die eigenen Stärken, keine Experimente und den Pflichtsieg souverän einfahren. Die Punkte sind fest eingeplant, doch gerade gegen kämpferisch starke Underdogs ist eine fokussierte Einstellung gefragt. Alles andere als ein klarer Auswärtssieg wäre angesichts der Tabellensituation und Form beider Teams eine große Überraschung
Ischen-Stimme zum Spiel: Michelle Köhler, # 55
“Mit Leipzig erwartet uns am Wochenende eine sehr erfahrene und starke Zweitligamannschaft, die eine hervorragende Saison spielt und nicht ohne Grund auf Platz 2 der Tabelle steht. Sie sind klarer Favorit und haben auswärts bisher nur sehr wenige Punkte abgegeben. Ihr Spiel ist geprägt von hohem Tempo, das gilt es zu unterbinden.
Wir haben in dieser Woche gezielt an unserer Abwehrarbeit gearbeitet, denn wenn wir kompakt stehen, können wir auch gegen so einen Gegner dagegenhalten – das haben wir in der Saison mehrfach gezeigt. Im Angriff liegt unser Fokus klar auf besserer Chancenauswertung, mehr Tiefe und einem geduldigeren Spielaufbau.
Wir gehen mit viel Vorfreude ins Spiel. Es ist unser letztes Heimspiel in Liga 2, wir haben nichts zu verlieren – und genau das ist unsere Chance. Wir wollen frei aufspielen, den Moment genießen und unseren Fans nochmal ein richtig gutes Handballspiel bieten.”
Weitere Informationen
von Julie Jacobs