Abteilung Handball -
TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.
D1 | Mit voller Entschlossenheit gegen die Luchse – nächste Chance im Abstiegskampf
D1 | Mit voller Entschlossenheit gegen die Luchse – nächste Chance im Abstiegskampf
vor 3 Wochen
Am kommenden Wochenende erwartet die TSG Bretzenheim in eigener Halle ein weiteres schweres Spiel im Abstiegskampf. Zu Gast sind die HL Buchholz 08-Rosengarten – aktuell Tabellenelfter – die mit einem weiteren Erfolg wichtige Schritte in Richtung Klassenerhalt machen wollen. Für die Ischn heißt es hingegen: Alles geben, um sich endlich wieder mit Punkten zu belohnen und sich aus dem Tabellenkeller zu kämpfen.
Die Gäste aus Niedersachsen reisen mit viel Selbstvertrauen an. Insbesondere Rückraumspielerin Wiebke Meyer zeigte konstant starke Leistungen. Mit ihrer Wurfgewalt, Übersicht und Spielintelligenz führt sie nicht nur die mannschaftsinterne Torschützenliste an, sondern glänzt auch regelmäßig mit klugen Assists. Gemeinsam mit ihrer Positionskollegin Luisa Marla Hinrichs, die bereits 70 Saisontore erzielte, bildet sie ein dynamisches Rückraum-Duo, das es für die Bretzenheimer Abwehr in den Griff zu bekommen gilt.
Doch nicht nur die Offensivqualitäten machen die Luchse gefährlich. Auch defensiv stehen sie robust – mit teils sehr körperbetontem Spiel. Besonders auffällig: Nantke Ackmann, die mit 19 Zeitstrafen in 23 Spielen zu den "hartnäckigsten" Verteidigerinnen der Liga gehört. Die Ischn müssen sich also auf ein intensives, kampfbetontes Spiel einstellen, bei dem jeder Ball hart umkämpft sein wird.
Auch die deutliche Hinspielniederlage dürfte den Bretzenheimerinnen noch in den Köpfen stecken. Damals fand man kaum Zugriff auf das Spiel – eine Erfahrung, die sie nun unbedingt vermeiden wollen. Der Heimvorteil, die Unterstützung der Fans und die kämpferische Einstellung sollen diesmal den Unterschied machen.
Die Mannschaft hat unter der Woche intensiv trainiert, an den Stellschrauben gearbeitet und sich gezielt auf die gefährlichen Luchse vorbereitet. Die Marschroute ist klar: Von Anfang an wach, kompakt in der Abwehr, mutig im Angriff – und mit der vollen Unterstützung von der Tribüne.
Anpfiff ist am Samstag, 19.30 Uhr, in der IGS-Halle Bretzenheim. Jeder Fan, jede Stimme zählt – gemeinsam soll ein neuer Anlauf auf dringend benötigte Punkte gestartet werden. Denn auch wenn die Tabellensituation angespannt ist: Der Wille, die Leidenschaft und der Kampfgeist der Ischn sind ungebrochen!
Ischn-Stimme zum Spiel: Lisa Noack, # 2
“Gegen Rosengarten wird es wichtig sein, dass wir als Mannschaft geschlossen auftreten – in der Abwehr genauso wie im Angriff. Wir wollen unser eigenes Tempospiel aufziehen und so einfache Tore aus der Abwehr heraus erzielen.
Außerdem wollen wir unsere Fans mitreißen und Rosengarten damit ganz deutlich machen, dass es unsere Halle ist!
Wir nehmen uns vor, als Team mit voller Energie aufzutreten und von der ersten Minute an wach zu sein. Wichtig wird sein, dass wir ruhig bleiben, den Ball lange und clever spielen und unsere Chancen konsequent nutzen.”
Bild: Markus Kieber
Die Gäste aus Niedersachsen reisen mit viel Selbstvertrauen an. Insbesondere Rückraumspielerin Wiebke Meyer zeigte konstant starke Leistungen. Mit ihrer Wurfgewalt, Übersicht und Spielintelligenz führt sie nicht nur die mannschaftsinterne Torschützenliste an, sondern glänzt auch regelmäßig mit klugen Assists. Gemeinsam mit ihrer Positionskollegin Luisa Marla Hinrichs, die bereits 70 Saisontore erzielte, bildet sie ein dynamisches Rückraum-Duo, das es für die Bretzenheimer Abwehr in den Griff zu bekommen gilt.
Doch nicht nur die Offensivqualitäten machen die Luchse gefährlich. Auch defensiv stehen sie robust – mit teils sehr körperbetontem Spiel. Besonders auffällig: Nantke Ackmann, die mit 19 Zeitstrafen in 23 Spielen zu den "hartnäckigsten" Verteidigerinnen der Liga gehört. Die Ischn müssen sich also auf ein intensives, kampfbetontes Spiel einstellen, bei dem jeder Ball hart umkämpft sein wird.
Auch die deutliche Hinspielniederlage dürfte den Bretzenheimerinnen noch in den Köpfen stecken. Damals fand man kaum Zugriff auf das Spiel – eine Erfahrung, die sie nun unbedingt vermeiden wollen. Der Heimvorteil, die Unterstützung der Fans und die kämpferische Einstellung sollen diesmal den Unterschied machen.
Die Mannschaft hat unter der Woche intensiv trainiert, an den Stellschrauben gearbeitet und sich gezielt auf die gefährlichen Luchse vorbereitet. Die Marschroute ist klar: Von Anfang an wach, kompakt in der Abwehr, mutig im Angriff – und mit der vollen Unterstützung von der Tribüne.
Anpfiff ist am Samstag, 19.30 Uhr, in der IGS-Halle Bretzenheim. Jeder Fan, jede Stimme zählt – gemeinsam soll ein neuer Anlauf auf dringend benötigte Punkte gestartet werden. Denn auch wenn die Tabellensituation angespannt ist: Der Wille, die Leidenschaft und der Kampfgeist der Ischn sind ungebrochen!
Ischn-Stimme zum Spiel: Lisa Noack, # 2
“Gegen Rosengarten wird es wichtig sein, dass wir als Mannschaft geschlossen auftreten – in der Abwehr genauso wie im Angriff. Wir wollen unser eigenes Tempospiel aufziehen und so einfache Tore aus der Abwehr heraus erzielen.
Außerdem wollen wir unsere Fans mitreißen und Rosengarten damit ganz deutlich machen, dass es unsere Halle ist!
Wir nehmen uns vor, als Team mit voller Energie aufzutreten und von der ersten Minute an wach zu sein. Wichtig wird sein, dass wir ruhig bleiben, den Ball lange und clever spielen und unsere Chancen konsequent nutzen.”
Bild: Markus Kieber
Weitere Informationen
von Julie Jacobs