Ziegeleifreunde Mainz e.V.
Kinderprogramm im Ziegelmuseum für Kinder von 6 bis 12 Alles irdisch: ein Projekt zum Thema Boden. Boden ist nicht einfach nur Dreck unter unseren Füßen, sondern unsere Lebensgrundlage und ein gestalterisches Medium voller Möglichkeiten. Wo wird das deutlicher als auf der Ziegelei, wo aus dem vor Ort abgebauten Lehm Ziegel hergestellt wurden. Wir starten mit einer Wahrnehmung des Bodens im Umfeld. Wir fühlen, riechen, graben. Wie sieht der Boden aus? Was lebt im Boden? Was lässt sich für unsere Arbeit verwenden? Wo findet sich an der Ziegelei noch lehmiger Boden, den man formen und bearbeiten kann? Wir arbeiten plastisch mit Ton oder Lehm, abstrakt oder auch gegenständlich. Unsere Objekte werden nicht gebrannt. Sie sind stabil, können sich auch wieder in die Erdmasse zurück verwandeln aus der sie gekommen sind. Die bildende Künstlerin Anne Böschen verbindet mit dem Angebot den achtsamen Umgang mit der Ressource Boden mit künstlerischem Gestalten. Die Objekte, welche aus dem Material Boden entstehen, entfalten eine feine Wirkung und ermöglichen einen neuen Zugang zu dem Material. Das Angebot ist kostenlos. Verbindliche Anmeldung unter ziegeleifreunde@aol.com Die Plätze sind begrenzt.
Kinderprogramm im Ziegelmuseum für Kinder von 6 bis 12 Alles irdisch: ein Projekt zum Thema Boden. Boden ist nicht einfach nur Dreck unter unseren Füßen, sondern unsere Lebensgrundlage und ein gestalterisches Medium voller Möglichkeiten. Wo wird das deutlicher als auf der Ziegelei, wo aus dem vor Ort abgebauten Lehm Ziegel hergestellt wurden. Wir arbeiten gestalterisch mit Boden. Wir stellen Erdfarben her und verarbeiten diese. Ocker, Rötel, Kreiden und grüne Erden geben ein erstaunlich breites Farbspektrum. Wir spannen den Bogen von steinzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zur Gestaltung eigener abstrakter Werke und erleben in freier Malerei die Kraft und Wärme dieser natürlichen Farben. Die bildende Künstlerin Anne Böschen verbindet mit dem Angebot den achtsamen Umgang mit der Ressource Boden mit künstlerischem Gestalten. Die Objekte, welche aus dem Material Boden entstehen, entfalten eine feine Wirkung und ermöglichen einen neuen Zugang zu dem Material. Das Angebot ist kostenlos. Verbindliche Anmeldung unter ziegeleifreunde@aol.com Die Plätze sind begrenzt.
Die Ziegeleifreunde laden ein zu einem bunten Fest rund um Kunst, Kultur und Naturschutz auf der Alten Ziegelei. Ziegelmuseum: Führung durch den Ringofen und Mitmachangebot für Kinder Herstellen und Gestalten von Ziegeln aus Ton Zirkus für alle! Akrobatik- und Jonglage ausprobieren Flip Mainz Verein für Zirkus-, Bewegungs- und darstellende Künste BUND Mainz: Infostand, Schnitzeljagd im Gelände und Pizza aus dem Steinofen Kindergarten Alte Ziegelei: Glitzer-Tattoos, Rennstrecke für Flitzer, Schiff Ahoi und Dosen-Action Bühne frei! Schauspielschule Mainz VHS Mainz: Ausstellung in der Keramikwerkstatt Kreative Gefäßkeramik von Stefanie Heine, Einblick in die Goldschmiede und das Programm der VHS Außenstelle Alte Ziegelei Ausstellung im Ziegelmuseum: Kunst in Draht und Metall von Renate Schwarz Kraft und Grafik auf Stoff: Endschlaf von Tine Kaiser Kaffee & Kuchen, Getränke und Gegrilltes Kuhle Wampe Mainz chanson plus Gesang Irmgard Haub - Bass Johannes Reinig - Akkordeon Johannes Steinbronn Männerchor Mainzer Neustadt