Rückmeldung aus der AG Verkehrsdialog
Rückmeldung aus der AG Verkehrsdialog
Liebe engagierte Ortskern-Interessierte!
herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen zur neuen Verkehrsführung in der Bahnstraße! Und besten Dank für den durchweg freundlichen Ton, die ausführliche Argumentation und konstruktive Herangehensweise!
Es freut die Arbeitsgruppe Verkehrsdialog sehr, dass die Idee aus der Bürgerbeteiligung, die Testphase gemeinsam zu gestalten und kontinuierlichen Austausch zum jeweils aktuellen Stand zu pflegen, so guten Anklang findet. Die AG Verkehrsdialog wird weiterhin den Kanal über die App und gerne auch die persönliche Ansprache vor Ort offen halten. Kommen Sie gerne weiterhin auf die AG Verkehrsdialog zu.
Zusätzlich wird die AG Verkehrsdialog über den Artikel "Fragen und Antworten" und ggf. weitere Einzelartikel über den aktuellen Status informieren. Es lohnt sich, gelegentlich nachzulesen.
Insbesondere der Pflanzkübel zwischen Exlibris und Wuschelkopf stand im Fokus Ihrer Rückmeldungen. Die AG Verkehrsdialog hat Ihre Eingaben mit der Stadtverwaltung erörtert. Ergebnis: Der Pflanzkübel zwischen Exlibris und Wuschelkopf wird um einen Meter in den Verkehrsraum versetzt, damit Fußgänger an der Hauswand entlang gehen können.
BRETZENHEIM gestalten e.V. wird zwei weitere Kübel organisieren, die dann vor den Schaufenstern des Tätowierstudios aufgestellt werden, um das "wilde" Halten und Parken abzustellen.Die Stadtverwaltung wird die noch fehlenden Piktogramme auf dem Boden anbringen (erledigt am 03.06.2025).
Die Arbeitsgruppe hat bei der Stadtverwaltung mehr projektbegleitende Kontrollen des ruhenden und fahrenden Verkehrs vor Ort erbeten.
Sprechen Sie die Arbeitsgruppe gerne weiterhin an oder schreiben Sie uns unter
dialog@bretzenheim-gestalten.de
Ihre Arbeitsgruppe Verkehrsdialog des Bretzenheimer Ortsbeirates